Um 00.30Uhr meldete eine Anwohnerin aus der Straße Im Rosenring Wasser in einem ihrer Kellerräume. Die Ursache konnte schnell ausgemacht werden. Das ungebetene Nass wurde mittels Wassersauger aus dem Raum entfernt. Die Einsatzdauer betrug rund eine Stunde.
Grilltag / Tag der offenen Tür

06.04.2025 – Wasser in Gebäude

Durch einen technischen Defekt gelangte eine nicht unerhebliche Menge Wasser in die Kellerräume eines Wohn- und Bürogebäudes in der Fliederstraße. Die Feuerwehren aus Nieder- und Oberissigheim pumpten rund zwei Stunden lang mit sechs Wassersaugern und zwei Tauchpumpen das Wasser aus dem über 200qm großen Keller.
26.03.2025 – Gasgeruch im Freien
Ein vermeintlicher Gasgeruch im Käthe-Kollwitz-Ring entpuppte sich schnell als ungefährlich. Der Geruch von ausgebrachten Rasendünger wurde irrtümlicher Weise als Gasgeruch wahrgenommen. Fazit: Lieber auf Nummer sicher gehen wenn man von einer Gefahr welcher Art auch immer ausgeht und den Notruf wählen. Die Feuerwehr kommt gerne, rund um die Uhr.
24.02.2025 – Holzschuppen und Wintergarten in Brand

In den Abendstunden des 24.2. wurden die Feuerwehren aus Ober- und Niederissigheim sowie aus Bruchköbel zu einem Gebäudebrand in die Bergstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte von weiteren ein Feuerschein erkannt werden. Vor Ort stand ein am Haus befindlicher Holzschuppen sowie ein angrenzender Wintergarten in Vollbrand und drohte auf zwei Wohnhäuser übergreifen. Dies konnte […]
10.02.2025 – Ölspur durch Niederissigheim

Eine nahezu einmal „quer“ durch Niederissigheim verlaufende Ölspur rief die Feuerwehr auf den Plan. Mittels Ölbindemittel wurden mehrere Straßen abgestreut. Die Einsatzdauer betrug rund eine Stunde. Voriger Nächster
11.12.2024 – Dachstuhlbrand

Einsatz mittwochs morgens um 7:01Uhr.Zu einem gemeldeten Gebäudebrand in Roßdorf, der sich äußerst schnell zu einem ausgehnten Dachstuhlbrand entwickelt hatte, wurden suxesiv alle Stadtteilfeuerwehren aus Bruchköbel alarmiert. Trotz des schnellen und beherzten Eingreifens in der Anfangsphase des Einsatzes konnte der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses nicht mehr gerettet werden und fiel den Flammen zum Opfer. Ein Übergreifen […]
29.11.2024 – Lönsstraße
Kurzes „Blaulichtgewitter“ im Bereich der Karl-Eidmann-Straße/Lönsstraße…Am Freitag in den frühen Abendstunden rückte die Niederissigheimer Feuerwehr zu einem Gebäudebrand mit dem Zusatz „Menschenleben in Gefahr“ in die Lönsstraße aus.Vor Ort relativierte sich die Lage schnell. Angebranntes Essen in einer Dachgeschosswohnung, welches bereits durch Anwohner gelöscht wurde, war die Ursache für die Alarmierung.Mit vor Ort waren Kräfte […]
Weihnachtsgruß

16.08.2024 – Kellerbrand

In der Nacht zum Samstag wurden die Feuerwehren Nieder- und Oberissigheim und Bruchköbel zu einem Kellerbrand in den Käthe-Kollwitz-Ring alarmiert, zusätzlich eine Drehleiter der Feuerwehr Hanau. Beim Eintreffen drang bereits schwarzer Qualm aus dem Keller in das Haus. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits alle verlassen. Ein Trupp mit schweren Atemschutz konnte den Brand schnell […]